Kakaoanbau auf São Tomé
Die Inseln Sao Tomé und Príncipe, die auch als das Galapagos Afrikas bezeichnet werden, sind eine wahre Schatzkammer, in der Geschichte und Natur harmonisch miteinander verwoben sind. Im 19. Jahrhundert wurden auf diesem fruchtbaren Land ausgewählte Kakao-Klone eingeführt, was den Beginn einer florierenden Kakaokultur markierte.
Diese Sorten, die an das lokale Klima angepasst sind, haben zu einer weltberühmten Kakaoproduktion geführt, die eine jahrhundertealte Tradition fortsetzt. Heute mischen sich grüne Hügel mit weißen Sandstränden und üppige Regenwälder beherbergen eine einzigartige Artenvielfalt, zu der auch viele endemische Arten gehören. Dieser außergewöhnliche natürliche Reichtum macht die Inseln São Tomé und Príncipe zu einem wahren Paradies, in dem Kakao im Einklang mit der Umwelt angebaut wird, damit dieses Land für zukünftige Generationen bewahrt werden kann.