Die 2004 gegründete Union des Sociétés Coopératives Kimbê (ECOOKIM) umfasst 33 Genossenschaften von Kakao- und Cashew-Bauern in Côte d'Ivoire.

Zertifizierter fairtrade- und rainforest-alliance-kakao

Der Verband fördert und bewertet die Qualität des Kakaos seiner Genossenschaften auf dem internationalen Markt, um die nachhaltige Entwicklung der ländlichen Gemeinschaften zu fördern. Im Herzen des größten Kakaoerzeugerlandes der Welt ist Ecookim Vorreiter bei Kakao mit Fairtrade- (2010), UTZ- (2012 - (jetzt Teil der Rainforest Alliance), Rainforest-Alliance- (2014) und Bio-Zertifizierung (2018).

Unser Kakao stammt von der Ecookim-Mitgliedsgenossenschaft Coopérative Agricole Persévérance de Dibobly-Guezon (CAPEDIG), deren Bauern alle Fairtrade- und Rainforest-Alliance-zertifiziert sind.

Die Plantagen der Mitglieder, die zwischen dem Nationalpark Mont Péko und den klassifizierten Wäldern von Duékoué und Haut-Sassandra liegen, werden seit 2016 alle kartografiert, um sicherzustellen, dass kein Kakao aus Naturschutzgebieten stammt.

100% der flächen sind geolokalisiert

Wir arbeiten seit 2014 mit Ecookim / Capedig zusammen und haben 2018 eine Partnerschaft unterzeichnet. Neben einer Reihe von Maßnahmen zur Unterstützung der Erzeugergemeinschaften hat die Preisausgleichsprämie Capedig sehr attraktiv gemacht, sodass sich die Zahl der Mitglieder seit 2019 mehr als verdreifacht hat.

Cacao côte d'ivoire

2014

Bau einer Grundschule in Petit Bouaké

Seit 2016

100% Parzellen geolokalisiert und kartiert

Seit 2017

Einführung eines garantierten Mindestpreises für Kakaobauern

2018

Einweihung eines Schulungszentrums in Daloa

2021

Dank der Fonds Solidaire von Valrhona:

2022

  • Aufbau einer Fischfarm in Saibé
  • Einrichtung öffentlicher Wasserpumpen in Petit Bouaké und Diourouzon

2023

  • Bau der öffentlichen Grundschule in Lazardkro
  • Bau eines zweiten Stalls für die Geflügelfarm Pona Ouinlo
  • Verteilung von Bienenstöcken und Ausbildung in Bienenzucht für 16 Jugendliche aus Tobly Bangolo

2024

  • Bau der öffentlichen Grundschule in Tobly Bangolo
  • Installation von Solarpanelen zur Elektrifizierung der Schulen in Petit Bouaké, Kouaméblekro, Nadjette und Lazardkro