Die 1988 ins Leben gerufene Caraïbe ist eine ausgesprochen ausgewogene Schokolade mit verführerischer Rundheit und
Sanftheit. Aufgrund ihrer schönen Ausgewogenheit ist Caraïbe die Referenz der École Valrhona. Diese Schokolade mit echtem
Schokoladengeschmack eignet sich ideal für diverse Versuche im Labor. Ihr Profil, das zugänglicher als jenes der Guanaja ist, gefällt jedem und ist besonders bei Kindern beliebt. Der Name Caraïbe ist eine Würdigung der Vielfalt der karibischen Inseln, deren Bohnen zu ihrer Entstehung inspiriert haben.
Caraïbe ist das Resultat einer komplexen Assemblage aus Kakao- Aromaprofilen, die typisch für die Dominikanische Republik, Ecuador, Jamaika und Togo sind. Diese Profile werden so lange mit einander kombiniert, bis der konstante und einzigartige Geschmack von Caraïbe erreicht ist: ausgewogen und geröstet. Diese Assemblage, die seit 1988 durchgeführt wird und nie enttäuscht hat, ist eine wahre Meisterleistun.
Meine Lieblingsschokolade ist und bleibt Caraïbe 66%. Das ist meine kulinarische Offenbarung, wie die Madeleine bei Proust, die erste Luxusschokolade, die ich je probiert habe! Natürlich habe ich andere ausgezeichnete Schokoladen getestet, aber diese l sst mich einfach nicht los.
Sébastien Covelli, MAISON COVELLI, BEAUVAIS
SENSORISCHES PROFIL
Mit ihren intensiven bitteren Noten und Akzenten von Holz und ger steten Nüssen lädt Caraïbe zu einem bezaubernden, traumhaften Tanz im Schatten der Kakaobäume ein.