Achten Sie darauf, dass die Temperatur Ihrer Schmelzplatte zwischen 58 und 60°C liegt, um solide Schweißverbindungen zu erhalten. Diese Schweißverbindungen werden schnell hergestellt. Die verschweißten Teile verrutschen nicht und die gesamte Zusammenstellung ist widerstandsfähiger.
Vous aurez parfois à fermer une coque ou un tube avec de la couverture, voici comment procéder :
Manchmal müssen Sie eine Schale oder ein Rohr mit Kuvertüre verschließen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Schritt 1: Breiten Sie kristallisierte Kuvertüre (etwa 2 mm dick) auf einer Kunststofffolie oder auf Backpapier aus. Schritt 2: Schmelzen Sie die Ränder der Teile kurz vor dem Verschließen auf einer Schmelzplatte an, um die Schweißnaht zwischen dem Verschluss und den Schalen zu stärken und so eine spätere Loslösung zu verhindern.
Schritt 3: Sofort das zu verschließende Teil auf die Kuvertüre aufbringen. Recht fest auf das Teil drücken, bis die Ränderdas Papier berühren. Durch den Druck wird die in der Schale enthaltene Luft beseitigt, indem die Ränder des Teils von der ausgerollten Kuvertüre getrennt werden.
Schritt 4: Lösen Sie nach der Kristallisation der Kuvertüre die Schalen mit einem kleinen Messer von der ausgerollten Kuvertüre. Die Schalen entgraten und fertigstellen.
WICHTIG: Bauen Sie die Dinge der Reihe nach auf. Zur Erleichterung Ihrer Arbeit sollten alle Teile möglichst frühzeitig auf ihren Sockel geklebt werden, so dass Sie die Dinge nicht festhalten oder verkeilen müssen. Kleben Sie die Gegenstände so, dass sie nicht über den Sockel hinausragen, und beachten Sie die Etappen des Aufbaus.