Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um die Sicherheit zu verbessern.
Stolz, B Corp® zu sein
Zum zweiten Mal mit dem B Corp-Label ausgezeichnet
Valrhona trägt seit Januar 2020 das Label B Corporation® und stolz darauf, diese anspruchsvolle Label im Dezember 2023 zum zweiten Mal erhalten zu haben. Diese zeichnet die engagiertesten Unternehmen der Welt aus, die Wirtschaftsleistung in gleichem Maße mit Gemeinwohl und Umweltschutz in Einklang bringen. Das Siegel bestätigt auch Valrhonas Strategie der nachhaltigen Entwicklung, die darauf abzielt, ein Gemeinschaftsmodell zu entwickeln, das positive Auswirkungen für die Erzeuger, die Mitarbeiter, die Handwerker des guten Geschmacks und alle Schokoladenliebhaber hat.
Certification Notice
Das Logo "Certified B Corporation" (bzw. die Versionen in anderen Sprachen, wie z.B. "Zertifizierte B Corporation") wird von B Lab, einer privaten Non-Profit-Organisation, an Unternehmen vergeben, die wie wir das B Impact Assessment ("BIA") erfolgreich abgeschlossen haben und die Anforderungen von B Lab an soziale und ökologische Leistung, Verantwortung und Transparenz erfüllen.
Es wird darauf hingewiesen, dass B Lab weder eine Konformitätsbewertungsstelle im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 765/2008 noch eine nationale, europäische oder internationale Normungsorganisation im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 ist. Die Kriterien des BIA sind eigenständig und unabhängig von den harmonisierten Standards, die sich aus ISO-Normen oder anderen Normungsgremien ergeben, und sie werden nicht von nationalen oder europäischen öffentlichen Institutionen ratifiziert.
B Corp, eine Auszeichnung für Unternehmen mit positiven Auswirkungen
Nach einer ersten Auszeichnung im Jahr 2020 erhält Valrhona erneut das B-Corp-Label! Dieses Label ist eine Anerkennung unseres Engagements und aller Aktionen, die wir seit vielen Jahren durchführen, um landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten aufzubauen, die den Menschen und den Planeten respektieren, und eine verantwortungsvollere Gastronomie zu schaffen. B Corp ist auch ein großes menschliches Abenteuer, das alle unsere Mitarbeiter stark mobilisiert hat.
B Corp zu sein bedeutet, Teil der Gemeinschaft der weltweit engagiertesten Unternehmen zu sein, die sich in einer globalen Bewegung für eine integrativere, gerechtere und regenerativere Wirtschaft einsetzen. Derzeit tragen weltweit fast 6.900 Unternehmen das B-Corp-Siegel, davon fast 300 in Frankreich. Unternehmen wie Patagonia, Danone, Nespresso, Veja oder Chloé sind Teil dieser Bewegung.
Um das Siegel zu erhalten, müssen Unternehmen extrem hohe Standards in Bezug auf soziale und ökologische Leistungen, rechtliche Verantwortung und Transparenz in fünf Bereichen erfüllen: Unternehmensführung, Mitarbeiter, Kunden, Gemeinschaft und Umwelt.
Das Ergebnis eines langen kollaborativen Prozesses
Das B Corp-Label ist das Ergebnis einer langen Arbeit, die von allen Mitarbeitern des Hauses Valrhona gemeinsam durchgeführt wurde. Über ein Jahr lang arbeiteten 35 Männer und Frauen an der Neukennzeichnung, indem sie 325 Fragen beantworteten und dokumentierten und anschließend an einem dreitägigen Audit teilnahmen. Dieser langwierige Prozess wird von Jahr zu Jahr schwieriger, je mehr Unternehmen ihr Siegel behalten wollen. Das Ziel: Die Unternehmen sollen dazu angeregt werden, sich jeden Tag zu verbessern, ihre Grenzen zu erweitern und sich selbst in Frage zu stellen, um immer besser zu werden. Indem Valrhona zum zweiten Mal das Label erhält, zeigt das Unternehmen deutlich seinen Willen, ein kollaboratives Modell mit positiven Auswirkungen für die Produzenten, die Mitarbeiter, die Geschmackskünstler und alle Schokoladenliebhaber zu entwickeln.
Mit dem B Corp-Label ausgezeichnet zu werden, bedeutet auch, sich einer kollektiven Bewegung von Unternehmen anzuschließen, die nach Lösungen suchen, um die Besten FÜR die Welt zu sein.
Konkrete Beweise für das Engagement von Valrhona
Das B Corp-Label bewertet die konkreten Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, und nicht seine Ziele. Valrhona konnte sich durch folgende Maßnahmen auszeichnen:
Langfristige Partnerschaften
100 % UNSERES KAKAOS STAMMT AUS EINEM PARTNERSCHAFTSVERTRAG MIT EINER DURCHSCHNITTLICHEN LAUFZEIT VON MEHR ALS 8 JAHREN. Warum ändert das alles? Weil diese langfristigen Verpflichtungen, die individuell mit jedem unserer Partner festgelegt werden, den Kakaoproduzent:innen Sicherheit geben, indem sie Festpreise, Mindestabnahmemengen oder auch zinslose Vorfinanzierungen festlegen. Diese Bedingungen ermöglichen es ihnen, langfristig zu planen und ein stabiles Einkommen zu erzielen, was in unserer Branche nicht selbstverständlich ist. Mehr Infos
Erhaltung und Regeneration von Ökosystemen
WIR BETEILIGEN UNS AN DER ERHALTUNG UND REGENERATION ZAHLREICHER ÖKOSYSTEME. Über den Fonds Solidaire Valrhona wurden 52 Hektar Plantagen in Haiti regeneriert (2012-2022), 9 Hektar Agroforstwirtschaft in der Dominikanischen Republik entwickelt (2017-2022) und seit über 30 Jahren bewahren wir eine endemische Kakaosorte in Peru: den Gran Blanco. Diese Maßnahmen sind nicht nur gut für den Planeten, sondern verbessern auch die Lebensbedingungen unserer Kakaoproduzent:innen. Merh infos
Reduzierung von Treibhausgasen
ZWISCHEN 2013 UND 2022 HABEN WIR DEN AUSSTOSS AN TREIBHAUSGASEN IN UNSERER SCHOKOLADENFABRIK UM 49 % VERRINGERT (Scope 1 und 2). Das sind 2 574 Tonnen CO2, und das ist erst der Anfang: Im Rahmen unseres Klimaschutzprogramms verpflichten wir uns, unsere direkten und indirekten Emissionen bis 2030 um 50 % zu senken
Mehr Infos
Das Programm Graines de Pâtissier
155 JUNGE MENSCHEN HABEN DANK DES PROGRAMMS GRAINES DE PÂTISSIER DES FONDS SOLIDAIRE VALRHONA IHRE BERUFUNG GEFUNDEN. Zwischen 2017 und 2022 traten 315 junge Menschen dem Programm bei und 155 von ihnen begannen im Anschluss eine Ausbildung oder fanden einen Arbeitsplatz in der Gastronomie. Die Nachfolge ist gesichert! Eine gute Nachricht für die Jugend, aber auch für unsere Kundschaft, die auf der Suche nach zukünftigen Talenten in der Gastronomie ist.
Mehr Infos
Parität in der Führungsebene
MEHR ALS 50 % UNSERER FÜHRUNGSKRÄFTE SIND FRAUEN. Darauf sind wir stolz, denn in Frankreich sind es im Durchschnitt nur 33 % und weltweit 20 bis 40 %*. Und das ist noch nicht alles: Im Jahr 2022 zählten wir 430 Frauen und 438 Männer, was einer fast vollständigen Parität entspricht. Bei Valrhona kennt Talent kein Geschlecht.
Hetsika, ein von B Corp inspiriertes Rezept
Da eine kollektive Bewegung zu begründen, die alle Akteure der Gastronomie vereint, auch bedeutet, seine Kund:innen zu inspirieren und sich mit ihnen die Patisserie von morgen vorzustellen, bietet Valrhona ein Rezept, das von der Philosophie hinter B Corp inspiriert ist. Baptiste Sirand, Ausbildender Chef-Patissier an der École Valrhona, und neben Jérémy Aspa Gewinner von „Meilleur Pâtissier: Les Professionnels“ im Jahr 2022, hat, von der Auswahl der Zutaten bis hin zu den verschiedenen Zubereitungsschritten dieses Desserts nichts dem Zufall überlassen.
GEMEINSAM MIT GUTEM GUTES TUN
Es ist noch ein langer Weg, aber wir sind überzeugt, dass Unternehmen eine große Rolle beim Umdenken in der Welt der Zukunft spielen müssen. Valrhona wird dies nicht alleine tun. Gemeinsam werden wir Grenzen verschieben. Haben Sie Lösungen, um diese Themen voranzutreiben? Kontaktieren Sie uns!