NACH BELIEBEN JIVARA 40%
Nach Belieben Karamellisierte Erdnüsse
Nach Belieben Kakaobutter
Nach Belieben Puderzucker
Nach Belieben Erdnusspaste 70%
Schaumige Ganache-Creme zubereiten, Erdnüsse karamellisieren und beiseitestellen.
Außenseiten von 6 Ringformen mit 13cm Durchmesser, 6 Ringformen mit 9cm Durchmesser und 6 Ringformen mit 6cm Durchmesser mit Backpapier auskleiden.
Brandteig zubereiten und mithilfe einer mit 12-mm-Tülle versehenen Spritztüte folgende Strukturen spritzen:
- einen Kranz aus 18 Kugeln von 2cm Durchmesser um die Ringformen von 13cm herum µ
- einen Kranz aus 14 Kugeln um die Ringformen von 9cm herum
- einen Kranz aus 8 Kugeln um die Ringformen von 6cm herum
- 6 einzelne Kugeln für die Tannenwipfel
Eine dünne Schicht geschmolzene Kakaobutter auf die Kugeln sprühen, mit Puderzucker betreuen und im Ofen backen. Formen (Art.-Nr. 3923) mit vorkristallisierter Jivara-Kuvertüre ausgießen, um die Weihnachtsbäume herzustellen und in jede Form etwa 20g karamellisierte Erdnüsse streuen.
Ringe (Art.-Nr. 3922) von 16cm, 13cm und 9cm Durchmesser mit Jivara-Kuvertüre ausgießen.
Jivara-Kuvertüre zwischen zwei Blättern Schokoladenfolie fein verstreichen und Kreise von 2cm Durchmesser ausschneiden. Kristallisieren lassen.
Zubereiten:
Obere Partie der Brandteigkugel-Kränze abschneiden und Erdnusspaste 70% und karamellisierte Erdnüsse auf die unteren Kugelhälften geben.
Jivara-Erdnuss-Ganache schaumig schlagen und mithilfe einer 20-mm-Lochtülle auf jede Kugelhälfte eine Kugel der Masse setzen.
Obere Kugelhälften daraufsetzen, mit Puderzucker bestreuen und abschließend runde Jivara-Plättchen (siehe Foto) auf den Brandteigkappen platzieren.
Fertigstellen:
Schokoladenringe umdrehen und Brandteig-Kränze um sie herum platzieren.
Die Kränze dabei leicht schräg auf dem Weihnachtsbaum positionieren.
Abschließend eine Brandteig-Kugel auf die Spitze des Weihnachtsbaums setzen (siehe Foto).