Schokolade Haïti 66%
Cercle-V-Exklusivität
Wagen Sie die Exzellenz mit einzigartigen Single-Origin-Kuvertüren, hergestellt aus seltenen Kakaos, die im Herzen kleiner Plantagen angebaut werden. Wir haben diese Kostbarkeiten mit einzigartigen und unerwarteten Geschmacksrichtungen nach Treffen mit Männern und Frauen entdeckt und nach den persönlichen Vorlieben unserer Sourceurs für unerforschte und vielversprechende Terroirs geformt. Mit den Cuvées der Sourceurs lassen Sie Ihre Kunden durch außergewöhnlich schmeckende Schokolade reisen.
Die Geschichte
FECCANO (Fédération des Coopératives Cacaoyères du Nord) ist ein Verband mit 8 Mitgliedsgenossenschaften, der 2022 auf
Initiative verschiedener Projekte und lokaler NGOs gegründet wurde. Er umfasst mehr als 3 100 Familien und ist die erste
Genossenschaft des Landes, die sich der Vermarktung von Qualitätskakao verschrieben hat, welcher in erster Linie durch eine
kontrollierte Fermentierung und Trocknung der Kakaobohnen gewonnen wird.
Der Verband FECCANO und Valrhona haben sich 2011 zum ersten Mal getroffen. Dieses Treffen bildete die Grundlage für die
Unterzeichnung einer 5-jährigen Partnerschaft im Jahr 2015, um die Produzent:innen in ihrer Pionierrolle bei der Sicherung des Fortbestands und der Aufwertung des haitianischen Kakaos zu unterstützen.
Regeneration der kreolischen Gärten
Seit 2017 finanzieren wir gemeinsam mit unserem haitianischen Partner FECCANO und mit der Unterstützung der NGO AVSF (Agronomes et Vétérinaires Sans Frontières) ein Projekt zur Regeneration der kreolischen Gärten.
Die Partnerproduzent:innen führen individuelle Diagnosen der Parzellen durch, auf deren Grundlage die Maßnahmen zur Dynamisierung der Produktion festgelegt werden und die zeigen, dass ein ökologischer und rentabler Kakaoanbau möglich ist. All diese Maßnahmen tragen zur Diversifizierung der Einkommensquellen, zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei.
Parzellen, die in früheren Jahren von dem Projekt profitiert haben, weisen weiterhin Kakaoerträge auf, die um mehr als 80 % höher sind als im Jahr des Projektbeginns.
Julien Desmedt - SOURCEUR BEI VALRHONA