Mit einem überraschend hohen Kakaoanteil für eine Milchschokolade (46 %) lässt sich die Bahibé von einer Kuvertüre inspirieren, die Valrhona auf Wunsch einer seiner Kunden in San Francisco entwickelt hat. Bahibé ist die perfekte Balance zwischen der Bitternote des herkunftsreinen* Kakaos der Dominikanischen Republik und der Süße der Milch, deren *Kakaobohnen aus der Provinz Duarte stammen. Der Name Bahibé ist eine Hommage an die „Bayahibe Rose“, eine Kaktusblüte und Wahrzeichen der Dominikanischen Republik.
Mit seinem Partner vor Ort hat Valrhona die besten Kakaobohnen der Dominikanischen Republik ausgewählt, um eine seltene
Schokoladensorte hervorzubringen. Unser Partner beteiligt sich an Cacao Forest, einem Multi- Stakeholder-Projekt, an dem auch Valrhona teilnimmt. Das Projekt bringt Partner wie Erzeuger, Wissenschaftler, Chocolatiers und Privatunternehmen zusammen, um nachhaltige Modelle zu entwickeln. Ziel ist es, dank des Prinzips der Agroforstwirtschaft die Kakaoproduktion von morgen zu erfinden: den Anbau von Kakaobäumen inmitten von anderen Bäumen. Wir verbinden den Schutz der Umwelt und der Lebensbedingungen der Erzeuger mit dem Anspruch auf Qualität und der Erweiterung des Aromasortiments.
Die Kombination aus der Schokolade Bahibé 46% mit der P125 Cœur de Guanaja 80 % hat mich zu der berühmten Tarte mit salziger Butter inspiriert, die sich durch eine perfekte Balance zwischen süß und bitter auszeichnet.
Dionisis Alertas - CRIOLLO PATISSERIE, KIFISIA, ATHEN
SENSORISCHES PROFIL
Ihre Anklänge an reife Früchte kombiniert Bahibe mit einer intensiven Kakaonote, die die Kraft der Wasserfälle und der Vegetation der Dominikanischen Republik verkörpert.